Fortbildungsmassnahmen
DIN-Geprüfter Lichttechniker
Um die Gültigkeit des Zertifikats während der Laufzeit aufrechtzuerhalten, muss der „DIN-Geprüfte Lichttechniker Innen- und/oder Außenbeleuchtung“ ab dem zweiten Zertifizierungsjahr dafür Sorge tragen, dass seine Kenntnisse und Fertigkeiten dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Dazu ist mindestens einmal jährlich eine geeignete und von DIN CERTCO anerkannte Weiterbildungsmaßnahme (mindestens 3 Unterrichtsstunden) vorzusehen. Diese Veranstaltungen müssen sich bei ihrer Durchführung auf aktuelle Inhalte des Ausbildungsplanes „DIN-Geprüfter Lichttechniker Innen und/oder Außenbeleuchtung“ des jeweils entsprechenden Zeitpunktes beziehen oder müssen neue Erkenntnisse innerhalb der Themenbereiche des Ausbildungsplanes beinhalten, z. B. Veranstaltungen zu Neuerungen in der Normung oder zu wissenschaftlichen Erkenntnissen, etc. Sie sind nach dem individuellen Bedarf frei wählbar.
Der Nachweis erfolgt durch Einreichen der Teilnahmebestätigungen für jeweils 2 Jahre zusammengefasst bei DIN CERTCO. Der erste Nachweis erfolgt demnach im dritten Zertifizierungsjahr, und zwar für die zurückliegenden 2 Jahre.
DIN Certco anerkannte Fortbildungsmassnahmen
Hier finden sie eine Übersicht über DIN Certco anerkannte Fortbildungsmassnahmen der TRILUX Akademie:
Außenbeleuchtungsforum.nrw 2025
Planung von HCL-Beleuchtungsanlagen
DIALux evo für Einsteiger (Innen- und Außenbeleuchtung)
DIALux evo für Fortgeschrittene (Innen- und Außenbeleuchtung)
DIALux evo für Einsteiger (Straßen- und Wegebeleuchtung)
DIALux evo für Fortgeschrittene (Straßen- und Wegebeleuchtung)
ReluxDesktop für Einsteiger (Innenbeleuchtung)
ReluxDesktop für Fortgeschrittene (Innenbeleuchtung)
ReluxDesktop für Einsteiger (Straßen- und Wegebeleuchtung)
ReluxDesktop für Fortgeschrittene (Straßen- und Wegebeleuchtung)
Revit und Relux CAD: Basiswissen für die Lichtplanung
DALI-Steuerungen verstehen (Einsteiger)
DALI-Steuerungen in der Praxis (Fortgeschrittene)