Sun. Light. Quality. - Lichtqualität im Retail (SEDE0923)
SEMINARBESCHREIBUNG
Zielgruppe
Retailarchitekten, Ladenbauer und Lichtplaner
Retailarchitekten, Ladenbauer und Lichtplaner
Teilnehmerzahl
Maximal 15 Personen
Maximal 15 Personen
Lernziele
In diesem Seminar mit Workshopcharakter lernen Sie die Aspekte einer modernen Retailbeleuchtung kennen.
In diesem Seminar mit Workshopcharakter lernen Sie die Aspekte einer modernen Retailbeleuchtung kennen.
Voraussetzungen
Lichttechnisches Grundwissen, z. B. "Grundlagen der Innenraumbeleuchtung (DGUV)" (SEDE0109)
Lichttechnisches Grundwissen, z. B. "Grundlagen der Innenraumbeleuchtung (DGUV)" (SEDE0109)
Zusätzliche Leistungen
Einschließlich Verpflegung und Seminarunterlagen
Einschließlich Verpflegung und Seminarunterlagen
Nachweis
- Teilnahmebescheinigung
- DIN CERTCO anerkannte Fortbildung für DIN-Geprüfte Lichttechniker
- Anerkennungsstatus dieser Fortbildung für Architekten: Die Veranstaltung am 20.04.2023 wird als Fortbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten für die Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in den Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur anerkannt.
- Re-Registrierung European Lighting Expert mit 4 ELE-Punkten
SEMINARINHALTE
Erleben Sie in einem Mix aus Vortrag und Workshop die Vorteile einer modernen LED-Technik für die Bereiche Food, Fashion und Shop.
- Ist weißes Licht gleich weißes Licht?
- Lichtfarben und Lebensmittel
- Auswahl und Wirkung von Reflektoren
- Was bedeutet Human Centric Lighting?
- Lichtqualität (TM 30, Flicker, ...)
Veranstaltungstermine
Termine | Uhrzeit | Ort | Sprache | Preis* | |
---|---|---|---|---|---|
28.11.2023 | Köln | deutsch | 650,00 EUR | Jetzt anmelden |
* Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer