E-Line Pro

Seminar

Lichtmanagement für Industrie und Office (SEDE0545)

SEMINARBESCHREIBUNG

Zielgruppe
Elektrohandwerk, Planer, Ingenieure, Architekten, Installateure, die moderne Lichtmanagementsysteme planen und installieren

Teilnehmerzahl
Maximal 15 Personen

Lernziele
Im Mix aus Vortrag und Workshop erwerben Sie Grundlagenwissen rund um modernes Lichtmanagement und werden mit den Möglichkeiten der praktischen Planung und Umsetzung von Lichtmanagementsystemen für Industrieprojekte vertraut gemacht.

Voraussetzungen
Lichttechnisches Grundwissen, z. B. "Grundlagen der Innenraumbeleuchtung (DGUV)" (SEDE0109)

Zusätzliche Leistungen
Einschließlich Verpflegung und Seminarunterlagen

Nachweis / Anerkennung
  • Teilnahmebescheinigung
  • DIN CERTCO anerkannte Fortbildung für DIN-Geprüfte Lichttechniker
  • Fortbildungsmaßnahme für Quality Office Consultants (10 QO-Punkte)
  • Re-Registrierung European Lighting Expert mit 4 ELE-Punkten

SEMINARINHALTE

  • Warum Lichtmanagement?
    • Effizienz: Energieeinsparung mit Lichtmanagement
  • Grundwissen:
    • Tageslichtregelung und Anwesenheitserfassung
    • Sensorik: Welcher Sensor wofür?
    • Was ist DALI? Ein Überblick über alle relevanten Begriffe
    • Gesundheit: Human Centric Lighting und die Anforderungen an Steuerungssysteme
  • Planung und Einsatz: Praxistipps für Lichtmanagementlösungen in den verschiedenen Anwendungsbereichen
  • Funklösungen für Sanierung und Neubau
  • Überblick: Aktuelle Technologien und Konzepte, Projektanalyse
  • Praxisbeispiele: LiveLink - wie Lichtmanagement endlich einfach wird

Veranstaltungstermine

Termine Uhrzeit Ort Sprache Preis*

03.09.2025

Arnsberg deutsch 750,00 EUR Jetzt anmelden

* Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer