E-Line Pro

Lehrgang

Fachkraft für LED-Beleuchtung (IHK) (SEDE0527)

Der Einsatz von LED verlangt eine hohe und in besonderem Maße aktuelle Lichtkompetenz – und genau dafür steht die Fachkraft für LED-Beleuchtung (IHK). Die Seminarteilnehmer erwerben theoretisches und praktisches Wissen im professionellen Umgang mit Licht und Elektrotechnik, wobei der besondere Schwerpunkt auf der LED-Technologie liegt. In vier vorgeschalteten Webinaren erwerben Sie bereits erstes Grundlagenwissen, mit dem Sie dann gut vorbereitet den Kompaktlehrgang innerhalb einer Woche absolvieren. Der Seminaraufbau folgt einem roten Faden mit zunehmender Praxisorientierung – bis hin zum konkreten Argumentationstraining, damit die Umsetzung im Berufsalltag anschließend bestens gelingt. Im Seminar, das die TRILUX Akademie in Kooperation mit dem IHK-Bildungsinstitut veranstaltet, werden Sie von unterschiedlichsten Fachexperten geschult und somit selbst zum Ansprechpartner für professionelle LED-Beleuchtung.

SEMINARBESCHREIBUNG

Zielgruppe
Verantwortliche und Betreiber von Beleuchtungsanlagen, Energie- und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Betriebstechniker und Instandhaltungs-Fachleute, angehende Lichtplaner, Elektroinstallateure und Mitarbeiter des Elektrogroßhandels

Teilnehmerzahl
Maximal 15 Personen

Lernziel
Nach Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, lichttechnische Anlagen und Planungskonzepte hinsichtlich ihrer Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit professionell zu analysieren, zu bewerten und in Kundengesprächen zu argumentieren. Sie bekommen Sicherheit im Umgang mit der LED-Technologie.

Voraussetzungen
Sie haben im beruflichen Umfeld mit professioneller Beleuchtung zu tun.

Teilnahmegebühr / zusätzliche Leistungen
2.350,- € einschließlich IHK-Zertifizierung und Verpflegung sowie der TRILUX Beleuchtungspraxis Indoor im Wert von 49,-€. Während des Lehrgangs stellen wir Ihnen iPads mit den entsprechenden digitalen Unterlagen zur Verfügung.

Nachweis / Anerkennung
IHK-Zertifikat: „Fachkraft für LED-Beleuchtung“

Ort
Arnsberg

Termine
Der Kurs umfasst 4 Webinare und 6 Präsenztage. Termine siehe Inhalte.
 

Anmeldung
über das IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland GmbH, Tel. 0 29 31.878-170
http://ihk-bildungsinstitut.de

INHALTE

Vorbereitende Webinare
  • Lichtwissen einfach erklärt: die 4 lichttechnischen Grundgrößen
  • Wie Licht den Takt angibt
  • Effizienzpotenzial LED: Beleuchtung einfach sanieren
  • Schnell erfasst: der TRILUX Effizienzrechner
Präsenzwoche
10.03.2025 (Montag)
Lichttechnik
  • Lichttechnische Grundkenntnisse
  • Basiswissen LED
  • Leuchtentechnik
  • Messung von LED-Beleuchtung
11.03.2025 (Dienstag)
Leuchtentechnik
  • Elektrotechnische Grundlagen
  • Elektrische Beleuchtungsanlagen
12.03.2025 (Mittwoch)
Effizienz
  • Effizienz und Wirtschaftlichkeit
  • Prüfung und Bewertung von Beleuchtung
  • Funktionen von Lichtmanagement
13.03.2025 (Donnerstag)
Planungsgrundlagen
  • Normative Grundlagen der Beleuchtung
  • Auswahlkriterien der Beleuchtungsanlage
  • Möglichkeiten und Grenzen der computergestützten Lichtplanung
  • Beurteilung der Ergebnisse einer Beleuchtungsplanung
14.03.2025 (Freitag)
Argumentationstraining
  • Argumentation zur LED-Technik
  • „Fingerspitzengefühl für den Kunden“
  • „Licht als sensible Ware“
  • Persönliches Kundenmanagement
15.03.2025 (Samstag)
Wissenstest

 

Veranstaltungstermine

Termine Uhrzeit Ort Sprache Preis*

* Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer