Prüfung elektrischer Innenbeleuchtungsanlagen (SEDE1004)
SEMINARBESCHREIBUNG
Zielgruppe
Betriebs- und Abteilungsleiter, Technische Leiter, Sicherheitsbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Elektroplaner, Projektleiter, Facility Manager
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen
Lernziele
Die Teilnehmer erwerben in diesem zweitägigen Seminar fundierte Kenntnisse über die rechtlichen und technischen Anforderungen zur Prüfung elektrischer Innenbeleuchtungsanlagen. Sie lernen, Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag fachgerecht zu bewerten, relevante Prüfverfahren normgerecht durchzuführen und Messergebnisse korrekt zu interpretieren. Durch praktische Übungen werden sie befähigt, Prüfungen eigenständig und sicher an realitätsnahen Anlagen oder Simulationsaufbauten durchzuführen und bei festgestellten Abweichungen geeignete Maßnahmen einzuleiten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Ausbildung zur Elektrofachkraft oder Berufserfahrung im elektrotechnischen Bereich
Zusätzliche Leistungen
Einschließlich Verpflegung und Seminarunterlagen
Nachweis
- Teilnahmebescheinigung
SEMINARINHALTE
Tag 1: Recht und Grundlagen der Schutzmaßnahmen
- Rechtliche Grundlagen der Prüfung
- Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag - Theorie
- Umsetzung von Schutzmaßnahmen in Beleuchtungsanlagen
- Einführung in Messverfahren
Tag 2: Vertiefung und Praxisprüfung
- Bewertung von Messergebnissen und Fehlererkennung
- Prüfkonzept für Beleuchtungsanlagen
- Vorbereitung der Praxismessung
- Praxismessung an einer Beleuchtungsanlage
Veranstaltungstermine
Termine | Uhrzeit | Ort | Sprache | Preis* | |
---|---|---|---|---|---|
10.12. - 11.12.2025 |
Meschede | deutsch | 1.500,00 EUR | Jetzt anmelden | |
19.05. - 20.05.2026 |
Meschede | deutsch | 1.500,00 EUR | Jetzt anmelden |
* Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer