E-Line Pro

Webinar

Lichtwissen kompakt (WEDE0557)

 

Die Webinarreihe "Lichtwissen kompakt" bietet Ihnen im Abstand von drei bis vier Wochen jeweils am Montagmorgen von 09.00 - 09.30 Uhr fundierte Einblicke in aktuelle und praxisrelevante Themen der Lichtplanung und Lichtgestaltung.

In jeder Sitzung präsentieren wechselnde Fachreferentinnen und Fachreferenten aus Praxis, Forschung und Planung kompakte und präzise Informationen zu relevanten Fragestellungen. Die Themen umfassen innovative Ansätze der Lichtgestaltung, praxisnahe Planungstipps sowie aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Normung. Ziel ist es, Ihnen aktuelles Fachwissen auf effiziente Weise zu vermitteln und Raum für gezielte Fragestellungen zu schaffen.

Starten Sie mit "Lichtwissen kompakt" bestens informiert in die Woche. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von wertvollen Impulsen für Ihre tägliche Arbeit.

 

BESCHREIBUNG

Zielgruppe
Elektrohandwerk, Industrie, Großhandel, Behörden, Lichtplaner, Architekten, Facility Manager
 
Lernziele
Die Webinarreihe vermittelt aktuelles Fachwissen aus der Lichtbranche und praxisorientierte Ansätze für die Lichtplanung. Dank der Expertise wechselnder Fachreferentinnen und Fachreferenten werden komplexe Themen verständlich erklärt, während die kompakte Form eine effiziente Wissensvermittlung ermöglicht.
 
Voraussetzungen
keine
 
Dauer
ca. 30 Minuten
 
Ort
Online
 
Termine
17.03.2025 (Montag) 09.00 Uhr - Was gutes Licht wirklich ausmacht?
28.04.2025 (Montag) 09.00 Uhr - Wozu eigentlich "Lichtplanung"?
19.05.2025 (Montag) 09.00 Uhr - Green Building Zertifizierungen
23.06.2025 (Montag) 09.00 Uhr - TRILUX ONE
14.07.2025 (Montag) 09.00 Uhr - Nützliche Tools - ReluxStreetCalc
18.08.2025 (Montag) 09.00 Uhr - Nützliche Tools - pCon: mehr als nur Raumplanung - praktische Features des 3D-Raumplanungsprogramms
15.09.2025 (Montag) 09.00 Uhr - HCL (Human Centric Lighting) in Industrie und Office
20.10.2025 (Montag) 09.00 Uhr - Relux CAD for Revit
17.11.2025 (Montag) 09.00 Uhr - Die neue DIN EN 12464-2
15.12.2025 (Montag) 09.00 Uhr - Das Licht der Zukunft
 
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen Internetzugang. Die Audioverbindung erfolgt über Headset oder Lautsprecher Ihres Computers bzw. Ihres mobilen Geräts (VoIP).

INHALTE

Was gutes Licht wirklich ausmacht?
Ob in Innenräumen oder urbanen Außenräumen, wenn wir mit unseren Partnern und Kunden Beleuchtungslösungen entwickeln, ist das Ziel höchste Lichtqualität - oder noch einfacher formuliert: gutes Licht. Aber was ist eigentlich gutes Licht? Verstehen wir darunter alle dasselbe? Um optimale Resultate zu erzielen, ist es wichtig, sich über die Qualitätsaspekte und -kriterien von Licht zu verständigen. TRILUX möchte sich dieser Frage stellen, einen klaren Standpunkt einnehmen und aufzeigen, wie wir gutes Licht definieren können.
 
Wozu eigentlich "Lichtplanung"?
"Lichtplanung" - aber was steckt hier eigentlich genau hinter und welche Aspekte gibt es in Bezug auf den Prozess und die beteiligten Personen zu beachten? Welche Herausforderungen gibt es in der Umsetzung und welche Rolle nimmt hier der Lichtplaner ein? Schalten Sie ein und bekommen Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Bestandteile einer qualitativen Lichtplanung.
 
Green Building Zertifizierungen
Es werden die in Deutschland und Europa verbreiteten Zertifizierungssysteme vorgestellt und die jeweils relevanten Aspekte der Beleuchtung analysiert. Ferner wird diskutiert, wie TRILUX die Zertifizierungen konzeptionell und mit geeigneten Produkten unterstützen kann.
 
TRILUX ONE
 
Nützliche Tools - ReluxStreetCalc
 
Nützliche Tools - pCon: mehr als nur Raumplanung - praktische Features des 3D-Raumplanungsprogramms
 
HCL (Human Centric Lighting) in Industrie und Office
 
Relux CAD for Revit
 
Die neue DIN EN 12464-2
 
Das Licht der Zukunft
 
Detaillierte Inhalte folgen.

Veranstaltungstermine

Termine Uhrzeit Ort Sprache Preis*

19.05.2025

deutsch 0,00 EUR Jetzt anmelden

23.06.2025

deutsch 0,00 EUR Jetzt anmelden

14.07.2025

deutsch 0,00 EUR Jetzt anmelden

18.08.2025

deutsch 0,00 EUR Jetzt anmelden

15.09.2025

deutsch 0,00 EUR Jetzt anmelden

20.10.2025

deutsch 0,00 EUR Jetzt anmelden

17.11.2025

deutsch 0,00 EUR Jetzt anmelden

15.12.2025

deutsch 0,00 EUR Jetzt anmelden

* Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer