Elektrotechnik für Einsteiger (SEDE1005)
SEMINARBESCHREIBUNG
Zielgruppe
Vertriebsinnendienst, Außendienst, Großhandel, Planer
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen
Lernziele
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die wichtigsten Grundlagen der Elektrotechnik und Elektrosicherheit für den beruflichen Alltag kennen. Dazu gehören rechtliche Vorgaben, Gefahren durch elektrischen Strom, sicheres Verhalten im Betrieb sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Stromunfällen. Die Teilnehmer verstehen die Grundlagen der Stromerzeugung, die wichtigsten elektrischen Grundgrößen (Spannung, Strom, Widerstand, Leistung) und können einfache Zusammenhänge nachvollziehen. Anhand praxisnaher Beispiele, z. B. dem Aufbau und der Funktionsweise von LED-Leuchten, lernen die Teilnehmer die wesentlichen Bauteile kennen und wie diese zusammenspielen.
Voraussetzungen
Keine
Zusätzliche Leistungen
Einschließlich Verpflegung und Seminarunterlagen
Nachweis
- Teilnahmebescheinigung
SEMINARINHALTE
- Mathematische Grundlagen der Elektrotechnik
- Stromkreis und elektrische Geräte
- Das Ohmsche Gesetz und die elektrische Leistung in der Praxis
- Wirkungsgrad verstehen
- Elektrotechnische Bauelemente
- Zusammenspiel der Bauteile im Stromkreis
Veranstaltungstermine
Termine | Uhrzeit | Ort | Sprache | Preis* | |
---|---|---|---|---|---|
14.01.2026 |
Meschede | deutsch | 750,00 EUR | Jetzt anmelden | |
05.05.2026 |
Meschede | deutsch | 750,00 EUR | Jetzt anmelden | |
15.09.2026 |
Meschede | deutsch | 750,00 EUR | Jetzt anmelden | |
17.11.2026 |
Meschede | deutsch | 750,00 EUR | Jetzt anmelden |
* Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer