Lichtwissen kompakt (WEDE0557)
Die Webinarreihe "Lichtwissen kompakt" bietet Ihnen im Abstand von drei bis vier Wochen jeweils am Montagmorgen von 09.00 - 09.30 Uhr fundierte Einblicke in aktuelle und praxisrelevante Themen der Lichtplanung und Lichtgestaltung.
In jeder Sitzung präsentieren wechselnde Fachreferentinnen und Fachreferenten aus Praxis, Forschung und Planung kompakte und präzise Informationen zu relevanten Fragestellungen. Die Themen umfassen innovative Ansätze der Lichtgestaltung, praxisnahe Planungstipps sowie aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Normung. Ziel ist es, Ihnen aktuelles Fachwissen auf effiziente Weise zu vermitteln und Raum für gezielte Fragestellungen zu schaffen.
Starten Sie mit "Lichtwissen kompakt" bestens informiert in die Woche. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von wertvollen Impulsen für Ihre tägliche Arbeit.
BESCHREIBUNG
Elektrohandwerk, Industrie, Großhandel, Behörden, Lichtplaner, Architekten, Facility Manager
Die Webinarreihe vermittelt aktuelles Fachwissen aus der Lichtbranche und praxisorientierte Ansätze für die Lichtplanung. Dank der Expertise wechselnder Fachreferentinnen und Fachreferenten werden komplexe Themen verständlich erklärt, während die kompakte Form eine effiziente Wissensvermittlung ermöglicht.
keine
ca. 30 Minuten
Online
Sie benötigen Internetzugang. Die Audioverbindung erfolgt über Headset oder Lautsprecher Ihres Computers bzw. Ihres mobilen Geräts (VoIP).
-
Was gutes Licht wirklich ausmacht?
-
Wozu eigentlich "Lichtplanung"?
-
Green Building Zertifizierungen
-
TRILUX ONE
-
Nützliche Tools - ReluxStreetCalc
-
Nützliche Tools - pCon: mehr als nur Raumplanung - praktische Features des 3D-Raumplanungsprogramms
-
HCL (Human Centric Lighting) in Industrie und Office
-
Relux CAD for Revit
INHALTE
-
Fokus auf die CIE Konferenz
-
Raumhelligkeit als neues Planungsziel | Lichtrichtung und gezielte Ungleichmäßigkeit
-
Human Centric Lighting Key Note von Brainard: I see nothing but open doors...
-
Neuropische Lichtwirkung und weitere relevante Spektralanteile
-
Licht für den Menschen vs. Flora und Fauna | Dark Sky und Bundesnaturschutzgesetz
-
Dynamisches Licht im Außenbereich | Autark, Sensorik und Spektral
-
KI in der Lichtplanung
-
Das TEC Radar (Wo wird gerade geforscht?)
-
Vergleich verschiedener LED-Bauweisen
-
Adaptive Lichtstärkeverteilungskurven - Was ist möglich?
-
Wer sind wir?
-
Was machen wir?
-
Ein Blick hinter die Kulissen
-
Ausblick auf die Lichtwissen kompakt Reihe 2026 - Back to Basics!
-
Wie kann ich es beschreiben?
-
Licht als elektromagnetische Strahlung
-
Von der Wellenlänge zum Spektrum
-
Die Grundvoraussetzungen zum Sehen
-
Der Aufbau des Auges
-
Die Hellempfindlichkeit bei Tag und bei Nacht
-
Von der Wellenlänge zum Lichtstrom
-
Wo ist der Unterschied?
-
Wie beeinflusst die Lichtstärke die Raumwahrnehmung?
-
Wie kann ich Lichtstärkeverteilungskurven lesen und interpretieren?
-
Was ist der Unterschied?
-
Warum wird manchmal die Beleuchtungsstärke und manchmal die Leuchtdichte angewendet?
-
Wie stark beeinflusst der Reflexionsgrad den Helligkeitseindruck?
-
Wie beeinflusst die Entfernung die Intensität?
-
Was ist richtig?
-
Sind 4000 K = 4000 K? Ist warmweiß = warmweiß?
-
Wie sich die Farbtemperatur verändern kann
-
Wann empfindet der Mensch eine Farbtemperatur als angenehm?
-
CRI oder Ra?
-
Wie das Spektrum der Lichtquelle die Farbwiedergabe beeinflusst
-
Guter CRI = gute Farbwiedergabe?
-
Das TM-30 Verfahren als alternative Bewertungsmethode
Veranstaltungstermine
| Termine | Uhrzeit | Ort | Sprache | Preis* | |
|---|---|---|---|---|---|
|
15.12.2025 |
deutsch | 0,00 EUR | Jetzt anmelden | ||
|
12.01.2026 |
deutsch | 0,00 EUR | Jetzt anmelden | ||
|
02.02.2026 |
deutsch | 0,00 EUR | Jetzt anmelden | ||
|
02.03.2026 |
deutsch | 0,00 EUR | Jetzt anmelden | ||
|
13.04.2026 |
deutsch | 0,00 EUR | Jetzt anmelden | ||
|
04.05.2026 |
deutsch | 0,00 EUR | Jetzt anmelden | ||
|
13.07.2026 |
deutsch | 0,00 EUR | Jetzt anmelden | ||
|
03.08.2026 |
deutsch | 0,00 EUR | Jetzt anmelden | ||
|
07.09.2026 |
deutsch | 0,00 EUR | Jetzt anmelden | ||
|
05.10.2026 |
deutsch | 0,00 EUR | Jetzt anmelden | ||
|
02.11.2026 |
deutsch | 0,00 EUR | Jetzt anmelden | ||
|
21.12.2026 |
deutsch | 0,00 EUR | Jetzt anmelden |
* Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer