Industrie 4.0: Lichtlösungen für den digitalen Wandel (TGAT0502)

Bedarfsgerechtes Licht ist ein Wettbewerbsvorteil. Das gilt insbesondere im industriellen Umfeld, denn eine Produktions- oder Lagerhalle ideal zu beleuchten ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Dabei ändern sich Planungsbedingungen gravierend - allen voran die wichtigste Norm zur Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen EN 12464-1. Gleichzeitig ermöglichen neue Technologien und Systeme die Realisierung von hocheffizienten Beleuchtungskonzepten, die sich voll an den Bedürfnissen des Menschen ausrichten.
Energieeffizienz, Human Centric Lighting, Vernetzung: Licht ist heute viel mehr als nur Beleuchtung. Im Rahmen dieses Thementages zeichnen Experten ein praxisnahes Gesamtbild davon, wie intelligente Industriebeleuchtung heute normenkonform, nachhaltig und zukunftsgerecht umgesetzt werden kann.
BESCHREIBUNG
Zielgruppe
Industrie, Planer und Installateure mit dem Schwerpunkt Industrie
Termin / Uhrzeit / Ort
tbd / tbd / tbd
Teilnahmegebühr / zusätzliche Leistungen
kostenlos
Nachweis
Teilnahmebescheinigung
INHALTE
- Die Neuerungen der EN 12464 und ihre Auswirkungen auf die Industriebeleuchtung
- Lichtmanagement im industriellen Umfeld
- Best Practise "Human Centric Lighting": Erfahrungen einer HCL-Industriebeleuchtung
- Industrielle Fertigung im Wandel
- Alles bleibt gleich. Nur besser: Das neue Lichtbandsystem E-Line Next
Veranstaltungstermine
Termine | Uhrzeit | Ort | Sprache | Preis* |
---|
* Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer